- Ziegenhainer
- Ziegenhainerm\Knotenstock.BenanntnachZiegenhain,einemVorortvonJena.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Ziegenhainer — „Ziegenhainer“ Wanderstab … Deutsch Wikipedia
Ziegenhainer Botanikus — Ziegenhainer Botanikus, s. Dietrich 3) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ziegenhainer Stöcke — Ziegenhainer Stöcke, s. Cornus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ziegenhainer Salatkirmes — Logo des Ziegenhainer Salatkirmes Die Ziegenhainer Salatkirmes ist ein Volksfest im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain. Die von der Stadt Schwalmstadt ausgerichtete Veranstaltung findet am zweiten Wochenende nach Pfingsten statt. Die Ursprünge… … Deutsch Wikipedia
Spazierstock — Ein Spazierstock ist ein Utensil beim Spaziergang. Im Gegensatz zum Wanderstock steht beim Spazierstock nicht der Nutzwert, sondern die Optik im Vordergrund. In der medizinischen Rehabilitation werden die dem Spazierstock ähnlichen Produkte als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Alsfeld — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Ziegenhain — Wappen der Grafen von Ziegenhain Ein seit dem 9. Jahrhundert nachweisbares Geschlecht, Nachkommen der Grafen von Reichenbach, nannte sich seit dem Jahr 1144 nach der von Gottfried I. erbauten Burg Ziegenhain, im heutigen Stadtteil Ziegenhain der… … Deutsch Wikipedia
Salatkirmes — Logo des Ziegenhainer Salatkirmes Die Ziegenhainer Salatkirmes ist ein Volksfest im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain. Die von der Stadt Schwalmstadt ausgerichtete Veranstaltung findet am zweiten Wochenende nach Pfingsten statt. Die Ursprünge… … Deutsch Wikipedia
Schwalmstadt-Ziegenhain — Ziegenhain Stadt Schwalmstadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ziegenhain (Nordhessen) — Ziegenhain Stadt Schwalmstadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia